Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


anlageseite

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
anlageseite [2025/06/28 19:38]
frank
anlageseite [2025/06/28 19:40] (aktuell)
frank [Archenhold-Sternwarte]
Zeile 9: Zeile 9:
 ===== Archenhold-Sternwarte ===== ===== Archenhold-Sternwarte =====
  
-An der traditionsreichen Archenhold-Sternwarte in Berlin hat sich vor einiger Zeit eine Arbeitsgruppe für Amateur-Radioastronomie formiert. Die Gruppe besteht aus engagierten Hobby-Astronominnen und -Astronomen, die sich unter dem Dach des Fördervereins der Sternwarte zusammengeschlossen haben. Ziel ist es, gemeinsam die faszinierende Welt des unsichtbaren Universums zu erkunden – jenseits des optischen Spektrums. Die Beobachtungen finden teils vor Ort an der Sternwarte statt, teils mit selbstgebauten Radioteleskopen von zu Hause aus. Das Spektrum der Aktivitäten ist breit: Von Meteorscatter-Experimenten über die Beobachtung Kontinuums-Radiostrahlung bis hin zu Radiospektroskopieprojekten. Besonders im Fokus stehen dabei die Messung der 21-Zentimeter-Linie des neutralen Wasserstoffs in unserer Galaxis und die Detektion astrophysikalischer Maser – natürliche Laserquellen im All." +An der traditionsreichen Archenhold-Sternwarte in Berlin hat sich vor einiger Zeit eine Arbeitsgruppe für Amateur-Radioastronomie formiert. Die Gruppe besteht aus engagierten Hobby-Astronominnen und -Astronomen, die sich unter dem Dach des Fördervereins der Sternwarte zusammengeschlossen haben. Ziel ist es, gemeinsam die faszinierende Welt des unsichtbaren Universums zu erkunden – jenseits des optischen Spektrums. Die Beobachtungen finden teils vor Ort an der Sternwarte statt, teils mit selbstgebauten Radioteleskopen von zu Hause aus. Das Spektrum der Aktivitäten ist breit: Von Meteorscatter-Experimenten über die Beobachtung Kontinuums-Radiostrahlung bis hin zu Radiospektroskopieprojekten. Besonders im Fokus stehen dabei die Messung der 21-Zentimeter-Linie des neutralen Wasserstoffs in unserer Galaxis und die Detektion astrophysikalischer Maser – natürliche Laserquellen im All. 
-[[https://projekte.astw.de/#category=radio_astronomie}}+[[https://projekte.astw.de/#category=radio_astronomie|Webseite Archenhold-Sternwarte Radioastronomie]]
  
 ===== Astropeiler Stockert ===== ===== Astropeiler Stockert =====
anlageseite.1751132301.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/06/28 19:38 von frank